Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Pielachtaler Lehrlingsmesse

Pielachtaler Lehrlingsmesse

Im Herbst wird zum zweiten Mal die Pielachtaler Lehrlingsmesse stattfinden, diesmal in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Betriebe aus dem Pielachtal werden so direkt mit Schüler:innen aus dem Pielachtal und den umliegenden Regionen vernetzt.

Die passende Lehrstelle finden

Dies ist für Jugendliche oft gar nicht so einfach! Lehrlinge für den eigenen Betrieb zu gewinnen auch nicht. Den Lehrbetrieben wird im Rahmen der Messe die Möglichkeit geboten, ihr Lehrberufsangebot vorzustellen und den Jugendlichen einen Einblick in die Arbeitswelt zu geben. Schüler:innen und Eltern können sich unter dem Motto „mach dir ein Bild deiner Zukunft“, über die Vielfalt und die Möglichkeiten der Lehrausbildung und offene Lehrstellen  informieren.

Pielachtaler Lehrlingsmesse

Das Regionalbüro Pielachtal veranstaltet daher am Montag, den 02.Oktober 2023 von 09:00 – 14:00 Uhr die Pielachtaler Lehrlingsmesse in der Pielachtalhalle Ober-Grafendorf. Den Termin unbedingt gleich im Kalender vormerken! Freier Eintritt!

„Der Fachkräftemangel ist auch im Pielachtal spürbar. Ich freue mich, dass die Pielachtaler Lehrlingsmesse nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, dieses Mal in Ober-Grafendorf in die zweite Runde geht und so sowohl Lehrstellen als auch Betriebe im Tal sichtbarer macht.“

Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal.

Die Schüler:innen der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus der Region werden wieder gemeinsam mit ihren Lehrer:innen die Messe besuchen.

Für Fragen und Anmeldungen für Aussteller, steht die Organisatorin Nadine Macheleidt-Pfeifer vom Regionalbüro Pielachtal gerne zur Verfügung:

regionalbuero@pielachtal.at +43 (0)2722 7309 25

Rückfragehinweis:
Mst.in Nadine Macheleidt-Pfeifer, MSc
Regionalbüro Pielachtal
T 02722 7309 25 | M 0676 32 35 829 | regionalbuero@pielachtal.at
pielachtal.at/kleinregion

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Änderungen an der Spitze des Tourismusverband Pielachtal7. Juni 2023 - 6:57
  • Regionalbüro goes Social Media7. Juni 2023 - 6:55
  • DEFIBRILLATOR – SCHULUNG – Rette Leben – nimm teil!1. Juni 2023 - 9:33
  • Pielachtaler Lehrlingsmesse24. Mai 2023 - 7:09
  • Stellenanzeige Gemeindearbeiter/in m/w/d23. Mai 2023 - 10:10
  • Rückblick Jubiläumsbegehung Großer Pielachtaler Rundwanderweg23. Mai 2023 - 6:59
  • Mariazellerbahn: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit22. Mai 2023 - 10:40

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Stellenanzeige Gemeindearbeiter/in m/w/dDEFIBRILLATOR – SCHULUNG – Rette Leben – nimm teil!
Nach oben scrollen