Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Pielachtal startet Entwicklung der kleinregionalen Strategie 2021 – 2024

Auftakt zur neuen kleinregionalen Strategie im Pielachtal

Pielachtal. Bei der Vorstandssitzung wurden die Weichen zur neuen kleinregionalen Strategie 2021 – 2024 im Pielachtal gestellt. Die Evaluierung der vergangenen Periode fiel sehr positiv aus.

„Ziel einer kleinregionalen Strategie ist ein Konzentrieren auf Arbeitsschwerpunkte für die nächsten vier Jahre“, so Marisa Fedrizzi von der NÖ.Regional, die den Strategieprozess moderieren wird. Die Evaluierung der Strategie 2016-2020 hat gezeigt, dass nahezu alle Themenschwerpunkte bestens bearbeitet und zahlreiche Maßnahmen umgesetzt worden sind. „Einige neue Ideen sind bereits dazugekommen“, freut sich auch die neue Geschäftsführerin der Regionalplanungsgemeinschaft, Barbara Zöchbauer. Obmann Kurt Wittmann ergänzt mit einigen beeindruckenden Zahlen: „Wir haben 29 Sitzungen abgehalten, 190 Websitebeiträge herausgegeben sowie Fördermitteln und Auszeichnungen für diverse Projekte lukrieren können!“

Die Vorstandssitzung diente dazu, den Status Quo aufzuzeigen und den Ablauf der Strategieerstellung für die nächsten vier Jahre auf Schiene zu bringen. So wird es eine groß angelegte Bevölkerungsbefragung geben, die die Themenschwerpunkte der abgelaufenen Periode evaluiert und gleichzeitig aufruft, Ideen für die neue Periode einzubringen. „Wir möchten alle Bewohner*innen des Pielachtals einladen, ihre Meinung abzugeben und sich gleichzeitig auch persönlich zu beteiligen“, startet Fedrizzi jetzt schon den Aufruf.

Dialogworkshops zu verschiedenen Schwerpunktthemen sollen ebenfalls abgehalten werden. Bis Juni soll die Strategie fertiggestellt sein.

Foto: Obmann Kurt Wittmann, GF Barbara Zöchbauer, Regionalberaterin Marisa Fedrizzi
Copyright: Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal/Janker

Weitere Informationen:

Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal

Kleinregionsmanagement

Barbara Zöchbauer, BA

regionalbuero@pielachtal.at

NÖ.Regional

Mag. Marisa Fedrizzi
+43 676 88 591 239
marisa.fedrizzi@noeregional.at
www.noeregional.at

www.facebook.com/noe.regional

NÖ.Regional.GmbH auf Youtube

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Filmchronisten auf der Gemeindehomepage17. Januar 2023 - 8:16
  • Dirndlblütenwanderung 202313. Januar 2023 - 11:53
  • Dirndl Schnittkurs13. Januar 2023 - 11:30
  • Baumschnittkurs 8. März 202313. Januar 2023 - 11:27
  • Änderung bei der Mutterberatung11. Januar 2023 - 7:10
  • Die Filmchronisten Videos27. Dezember 2022 - 8:54
  • GVU Abfuhrtermine 202327. Dezember 2022 - 8:38

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Jetzt mitmachen! noe.radelt.atKLAR! Arbeitskreis Landwirtschaft & Klimaanpassung
Nach oben scrollen