Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Mariazellerbahn startet in die neue Saison

Mariazellerbahn startet in die neue Saison

Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist so vielfältig wie die Landschaft entlang der Strecke. Damit ist unsere Schmalspurbahn nicht nur für Alltagswege, sondern auch für Freizeitausflüge die perfekte klimafreundliche und autofreie Alternative“, informiert Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Panoramawagen

Die exklusiven Panoramawagen der Mariazellerbahn sind bis 1. November sowie im Advent an Samstagen, Sonn- und Feiertagen unterwegs. Ganz nach dem Motto „Genuss auf Schiene“ werden regionale Frühstücksvariationen, Jausenschmankerl, Mehlspeisen und Getränke direkt an den Platz serviert. Für besondere Ausblicke sorgen die großen Panoramafenster.

 

Saisonstart Aktion: Im Zeitraum von 18. Mai bis 11. Juni kostet das Upgrade von der Himmelstreppe auf den Panoramawagen nur 10 EUR (5 EUR für Kinder) für die Gesamtstrecke und 5 EUR (2,50 für Kinder) für Teilstrecken.

Erlebniszug Ötscherbär

Der Familienerlebniszug Ötscherbär verkehrt bis 1. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (ausgenommen Dampfzugtermine) sowie an den Adventsamstagen. Immer mit dabei sind der Spielewagen und der Speisewagen. An den Samstagen im Juli und August verwandelt sich der Ötscherbär in einen Sommerferien-Erlebniszug inklusive Animationsprogramm, im September in einen Märchen-Lesezug. Großes Highlight des Sommerprogramms ist der brandneue gläserne Aussichtswagen mit Cabrio-Feeling: Das Team der Werkstätte St. Pölten hat diesen in den vergangenen Monaten in 1.800 (!) Arbeitsstunden komplett neu aufgearbeitet und lackiert.

 

Veranstaltungstipp: Am 27. Mai spielt der Kinderliedermacher Bernhard Fibich im Ötscherbär auf und gibt anschließend ein Konzert im Betriebszentrum Laubenbachmühle.

Nostalgie Dampfzug

Ein nostalgisches Erlebnis der Extraklasse bietet die Dampflokomotive Mh.6, die ihre treuen Dienste bereits im Jahr 1908 startete. In der Saison 2023 ist diese am 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober sowie im Advent mit der Ötscherbärgarnitur unterwegs. Der Speisewagen und der Salonwagen sind stets mit an Bord.

Foto 1: Die exklusiven Panoramawagen stehen für „Genuss auf Schiene“ und besondere Ausblicke. (©NB/Weinfranz)

Foto 2: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist der Erlebniszug Ötscherbär für die Gäste unterwegs. (©NB/Kainz)

Foto 3: Der neu aufgearbeitete gläserne Aussichtswagen ist in den Sommermonaten mit dem Erlebniszug Ötscherbär unterwegs. (©NB/Gratzer)

Information

Weitere Informationen zur Mariazellerbahn gibt es unter www.mariazellerbahn.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360 990-1000 (täglich von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr). Tickets sind im Webshop unter https://webshop.niederoesterreichbahnen.at erhältlich.

Rückfragehinweis

Katharina Heider-Fischer, Bakk. │ Kommunikation │Niederösterreich Bahnen

Telefon: +43/2742 360 990-1311 │ Mobil: +43/676 566 24 53

Internet: www.niederoesterreichbahnen.at │ https://blog.niederoesterreichbahnen.at/ │ www.facebook.com/niederoesterreichbahnen │ www.instagram.com/niederoesterreich_bahnen │ www.flickr.com/photos/noevog/albums

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Änderungen an der Spitze des Tourismusverband Pielachtal7. Juni 2023 - 6:57
  • Regionalbüro goes Social Media7. Juni 2023 - 6:55
  • DEFIBRILLATOR – SCHULUNG – Rette Leben – nimm teil!1. Juni 2023 - 9:33
  • Pielachtaler Lehrlingsmesse24. Mai 2023 - 7:09
  • Stellenanzeige Gemeindearbeiter/in m/w/d23. Mai 2023 - 10:10
  • Rückblick Jubiläumsbegehung Großer Pielachtaler Rundwanderweg23. Mai 2023 - 6:59
  • Mariazellerbahn: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit22. Mai 2023 - 10:40

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Ab 1. Juni 2023 – NÖ Hundehaltegesetz und Hundehaltesachkundeverordnung...Stellenausschreibungen Mostviertel Tourismus – Neubruck
Nach oben scrollen