Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Klimafittes Bauen im Klimawandel – Einladung zur KLAR! Veranstaltung

Das Schlagwort “klimafittes Bauen” bezeichnet einerseits die Herausforderung, den vorgegebenen Klimaschutzzielen zu entsprechen, andererseits den spezifischen regionalen Anforderungen gerecht zu werden. Die notwendigen Anpassungen an den aktuell stattfindenden Klimawandel sollen in beabsichtigte Bauaufgaben umgesetzt werden.

Überlegte Planung

Diese beginnt schon mit der Auswahl des Grundstücks und dem Einbeziehen von Fachleuten zu Beginn der Planung des Bauvorhabens. Die Infrastruktur sowie der Faktor Mensch muss hier bei der Wahl des Grundstückes (Arbeit, Nahversorgung, Bildung, Freizeit, öffentliche Verkehrsmittel, Region, Gesundheitsvorsorge) und bei der Konzeption des Gebäudes (Erneuerbare Energie, Energiegewinnung am eigenen Grundstück, Behaglichkeit, Versorgungssicherheit, Komfort, Flexibilität) miteinbezogen werden.

Um Sie als Bauwerber bei diesen Überlegungen zu unterstützen, lädt die KLAR! Pielachtal Sie zur Veranstaltung “Klimafittes Bauen im Klimawandel” ein.

Veranstaltung Klimfittes Bauen im Klimawandel

  • am 19. April 2022
  • im BGZ Hofstetten-Grünau

Programm

  • 17:00 bis 21:00 Uhr – individuelle Beratungen durch den Umwelt Gemeinde Service

Die Beratungen erfolgen in Timeslots und können nur bei vorheriger Anmeldung erfolgen! Anmeldung bei Barbara Zöchbauer unter +43 676 9568289. Außerdem ist es notwendig, den ausgefüllten Erhebungsbogen zur Beratung mitzubringen.

  • 19:00 Uhr – Keynote Bauen und Sanieren

DI Tino Blondiau von der Energie und Umweltagentur Niederösterreich gibt Einblicke zum Thema Thema Energiesparen, Photovoltaik, Alternativen zu Klimaanlagen und Altbau Sanierung anhand seines 250 Jahre alten Plus-Energie-Lehm Bauernhofes. Für eine bessere Planbarkeit ersuchen wir um Anmeldung unter klar@pielachtal.at

Bleiben Sie am Laufenden auf der Website klar.pielachtal.at

Foto ©Sebastian Wegerbauer

Rückfragehinweis:
Barbara Zöchbauer, MA
Regionalbüro Pielachtal
02722 7309 25 | regionalbuero@pielachtal.at
pielachtal.at/kleinregion

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Filmchronisten auf der Gemeindehomepage17. Januar 2023 - 8:16
  • Dirndlblütenwanderung 202313. Januar 2023 - 11:53
  • Dirndl Schnittkurs13. Januar 2023 - 11:30
  • Baumschnittkurs 8. März 202313. Januar 2023 - 11:27
  • Änderung bei der Mutterberatung11. Januar 2023 - 7:10
  • Die Filmchronisten Videos27. Dezember 2022 - 8:54
  • GVU Abfuhrtermine 202327. Dezember 2022 - 8:38

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

VERSCHOBEN – Premiere „Die Filmchronisten“Wald der Zukunft – Einladung zur KLAR! Veranstaltung
Nach oben scrollen