Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Information zum Dirndlkirtag

PRESSEINFORMATION

Pielachtaler Dirndlkirtag auf 2021 verschoben

Die größte Veranstaltung in der Region, die weit über die Talgrenzen hin bekannt ist, kann aufgrund des Coronavirus heuer nicht stattfinden. Die Veranstaltung in Rabenstein an der Pielach wurde auf September 2021 verschoben. Stattdessen lädt die Region heuer im Herbst zu den Dirndltaler Genusswochen ein.

„Mit 12.000 bis 18.000 Besuchern zählt der Pielachtaler Dirndlkirtag zu den größten Veranstaltungen im Mostviertel“, erklärt Andreas Purt, Geschäftsführer der Mostviertel Tourismus GmbH. Aus heutiger Sicht ist jedoch leider nicht absehbar, wie lange das Verbot von Großveranstaltungen noch aufrecht sein wird. Daher hat sich die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach in Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal und der Mostviertel Tourismus GmbH dazu entschlossen, den Dirndlkirtag in Rabenstein auf 2021 zu verschieben.

Die Entscheidung wurde von Organisatoren und Gemeinden einstimmig beschlossen und war letztlich ohne Alternative. Der nächste Dirndlkirtag findet somit am 25. und 26. September 2021 in Rabenstein an der Pielach statt.

Auch die Wahl der Dirndlhoheiten auf 2021 verschoben.

So verlängert sich die Amtszeit von Dirndlkönigin Sandra I. und Dirndlprinzessin Veronika I. erstmalig in der Geschichte auf drei Amtsjahre.

NEU “Dirndltaler Erlebniswochen”

Die Verantwortlichen im Pielachtal wollen trotz Absage potenziellen Gästen im Herbst etwas bieten und planen für September 2020 die neu ins Leben gerufenen „Dirndltaler Erlebniswochen“. Ziel dabei ist es, auch ohne Dirndlkirtag Gäste in die Region zu locken und gleichermaßen zu einer Entzerrung der Besucherströme beizutragen. Die Dirndltaler Erlebniswochen werden das gesamte Pielachtal miteinbeziehen und auch in enger Kooperation mit der Mariazellerbahn stattfinden. Nähere Informationen zu den Dirndltaler Erlebniswochen werden zeitnah bekannt gegeben.

  1. Bild © Gerhard Hackner (vlnr.): Viktoria Daxböck mit Enkelin, Dirndlkönigin Sandra Schweiger, Dirndlprinzessin Veronika Harm, Obfrau Dirndl- Edelbrand Dörrobstgemeinschaft Elfriede König und Gerti Suppan
  1. Bild © weinfranz (vlnr.): Dirndlhoheiten Sandra Schweiger und Veronika Harm

Rückfragehinweis:
Cornelia Janker, BA
Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal
Schloßstraße 1 | A-3204 Kirchberg an der Pielach
H: +43 (0) 676/70 442 62| c.janker@pielachtal.at
www.pielachtal.at/kleinregion

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Filmchronisten auf der Gemeindehomepage17. Januar 2023 - 8:16
  • Dirndlblütenwanderung 202313. Januar 2023 - 11:53
  • Dirndl Schnittkurs13. Januar 2023 - 11:30
  • Baumschnittkurs 8. März 202313. Januar 2023 - 11:27
  • Änderung bei der Mutterberatung11. Januar 2023 - 7:10
  • Die Filmchronisten Videos27. Dezember 2022 - 8:54
  • GVU Abfuhrtermine 202327. Dezember 2022 - 8:38

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Überschalltraining des BundesheerAltkleidersammlung geöffnet
Nach oben scrollen