Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

Änderungen an der Spitze des Tourismusverband Pielachtal

Änderungen an der Spitze des Tourismusverband Pielachtal

 

Pielachtal, 06. Juni 2023.

Bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusverband Pielachtal in Weinburg gab es einige Neuerungen. Neben der Wahl einer neuen Obfrau wurden sowohl eine neue Schriftführerin als auch eine Schriftführerin-Stellvertreterin gewählt.

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Tourismusverband Pielachtal legte Veronika Harm (aus Ober-Grafendorf) ihr Amt als Tourismusobfrau zurück. Dabei blickte sie auf erfolgreiche Jahre zurück und bedankte sich bei den Anwesenden für die konstruktive Zusammenarbeit.

Als neue Obfrau wurde Cornelia Janker (aus Rabenstein) einstimmig gewählt und es erfolgte eine sehr herzliche Amtsübergabe. „Es ist mir eine große Ehre, dieses Amt bekleiden zu dürfen und in Veronikas Fußstapfen zu treten. Bereits jetzt bedanke ich mich bei allen Verbandsmitgliedern und Partnern für die Unterstützung und das Vertrauen. Jeden Tag denke ich mir aufs Neue, dass wir in einer wunderschönen Region leben, wo es sich lohnt zu arbeiten oder Urlaub zu machen. Was mich neben unserer wunderschönen Pielachtaler Kulturlandschaft immer wieder fasziniert, ist der große Zusammenhalt zwischen den Menschen, Betrieben und Gemeinden“, zeigt sich die neue Tourismusobfrau begeistert.

Auch die neu gewählte Schriftführerin Karina Schichor und ihre Stellvertreterin Sabine Moser freuen sich auf ihre zukünftigen Aufgaben im Verband. Aktuelle touristische Themen sind unter anderem das bevorstehende Jubiläumsfest „125 Jahre Pielachtalbahn“ sowie die Organisation des Pielachtaler Dirndlkirtags durch das Regionalbüro Pielachtal und die Gemeinde Kirchberg in Kooperation mit Mostviertel Tourismus und den Niederösterreichbahnen. Die amtierenden Dirndlhoheiten Anna-Lena Moser und Lisa Egger sowie Tourismus-Ehrenobmann Gerhard Hackner unterstützen dabei die Wahl der neuen Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin.

Gemeinsam wird die regionale Tourismusentwicklung weiter vorangetrieben: „Über viele Jahrzehnte wurde durch den Zusammenhalt in unserer Region bereits Großartiges erreicht, wie beispielsweise der Aufbau des Pielachtaler Rundwanderwegs und besonderer Partnerschaften. Aber auch die Markenentwicklung Pielachtal – Das Dirndltal hat einerseits die Bevölkerung noch näher zusammengebracht, und das Tal andererseits auch über seine Grenzen hinaus bekannter gemacht. Am besten merkt man das beim Dirndlkirtag, der jährlich am letzten Septemberwochenende rund 15.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen kann. Wir sind nicht nur stolz, dass wir mit der Regionsfrucht, der Dirndl, viel Positives bewirken können, sondern auch auf die Mariazellerbahn. Dank ihr ist es möglich, komplett CO2-frei durch die gesamte Region zu reisen. Das macht das Pielachtal unglaublich lebenswert und erlebnisreich. Darauf wollen wir auch weiter aufbauen“, freut ich die neu gewählte Tourismusobfrau und blickt damit positiv in die Zukunft des Dirndltals.

Fotos © Tourismusverband Pielachtal

Bild1: Gruppenfoto

Bild 2: Verabschiedung Veronika Harm durch den Vorstand des Tourismusverband Pielachtal – v.l.n.r. Obfrau Cornelia Janker, Veronika Harm, Obfrau-Stv. Bgm. Franz Singer, Obfrau-Stv. GGR Luise Doppler, Kassiererin GR Elfriede König

Bild 3: Gratulationen der Gastgebergemeinde Weinburg – v.l.n.r. Bgm.i.R. Peter Kalteis, Veronika Harm, Cornelia Janker, Bgm. Michael Strasser.

Rückfragehinweis:

Tourismusverband Pielachtal

Schriftführerin Cornelia Janker, BA

Schlossstrasse 1

3204 Kirchberg an der Pielach

tourismus@dirndltal.co.at

0676/7044262

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • FCU Frankenfels-Schwarzenbach: Dressenübergabe an Jugendmannschaft27. September 2023 - 8:33
  • Casting für einen internationalen Actionfilm!27. September 2023 - 8:13
  • Schmankerl-Box Videoüberwacht25. September 2023 - 11:51
  • Reparaturbonus startet wieder ab 25.9.202322. September 2023 - 9:53
  • Voting „9 Plätze – 9 Schätze“ – Lunzer See22. September 2023 - 9:48
  • Entfall Parteienverkehr 21.09.202321. September 2023 - 10:07
  • Feuerlöscher-Überprüfung am 29.9.202313. September 2023 - 10:26

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Regionalbüro goes Social MediaJubiläum: 125 Jahre Pielachtalbahn
Nach oben scrollen