Gemeinde SCHWARZENBACH an der Pielach
  • Bürgerservice
    • Amtsstunden & Kontakt
    • Bedienstete
    • Amtliche Mitteilungen
    • Amtstafel
    • Stellenangebote
    • Formulare & Downloads
    • Links
    • Amtssignatur
  • News & Events
    • Veranstaltungskalender
    • News & Berichte
    • Fotogalerie (extern)
  • Die Gemeinde
    • Wissenswertes – Geschichte
    • Die Filmchronisten
    • Politik & Verwaltung
    • Die Pfarre
    • Kinderbetreuung
    • Gemeindehaushalt
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Wanderwege
    • Gewerbebetriebe
    • Unterkünfte
    • Vereine
    • Skitouren
  • Shop
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr

LEADER-Region Mostviertel-Mitte, August 2021

Obstbaum-Bestellaktion

Bis 3. Oktober können Hochstamm-Obstbäume online über www.gockl.at/pflanzaktion bestellt werden. Dabei kann man aus über 500 bewährten Obstsorten auswählen. Erstmals können auch Sortenraritäten erworben werden.

An der Pflanzaktion können sowohl BesitzerInnen landwirtschaftlich gewidmeter und genutzter Flächen also auch Privatpersonen teilnehmen. Auf der Online-Plattform steht eine Vielzahl an Äpfel-, Birn-, Zwetschken-, Kirsch-, Kriecherl- und Elsbeerbäumen zur Auswahl. Jeder Besteller erhält zum Schutz des Baumes über die Aktion auch einen Pflock, einen Verbissschutz aus Holzlatten, einen Baumanbinder sowie ein Wühlmausgitter für jeden bestellten Baum dazu. Damit soll ein guter Start in ein langes Baumleben ermöglicht werden.

Ziel der Obstbaumaktion ist es, die Sortenvielfalt in der Kulturlandschaft und die damit verbundene Biodiversität zu erhalten und nachhaltig zu fördern. Neben der Erhaltung der Sortenvielfalt müssen die Obstbäume auch als Basis für die Erzeugung von Most, Apfel- und Birnensaft sowie Edelbrände auf unseren Höfen bestehen bleiben. Es liegt in unserer Verantwortung, die Streuobstwiesen als Juwel unserer Kulturlandschaft zu bewahren.

Alle LandwirtInnen und auch Privatpersonen sind deshalb eingeladen, Hochstamm-Obstbäume zu erwerben, zu pflanzen und zu pflegen.

Die bestellten Obstbäume über die Pflanzaktion können am 4. November im WSZ Guglberg in Kilb abgeholt werden. Weitere Abholstationen sind auf der Plattform gockl.at/pflanzaktion ersichtlich.

Die Obstbaumpflanzaktion wird auch heuer wieder durch die LEADER Regionen Mostviertel-Mitte, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Tourismusverband Moststraße, Kamptal, Region Elsbeere-Wienerwald und der Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl – unterstützt durch das Land Niederösterreich und zahlreiche Sponsoren – organisiert.

Obstbaumpflanzaktion 2021 – Fakten:
Bestellfrist: Freitag, 16. Juli 2021 – Sonntag, 03. Oktober 2021
Bestellung über www.gockl.at/pflanzaktion

Kontakt für Rückfragen:
Mag. Martina Grill, LEADER-Region Mostviertel-Mitte
m.grill@mostviertel-mitte.at, 0650-81 10 330

www.mostviertel-mitte.at

zur News-Übersicht

Aktuelles

  • Familienfreundliche Region Pielachtal arbeitet weiter29. März 2023 - 10:26
  • Damengymnastik – Fit in den Frühling28. März 2023 - 12:02
  • 1. Frühlingszaubermarkt13. März 2023 - 8:19
  • Startschuss für das Projekt ‚Neophytenmanagement Pielachtal‘13. März 2023 - 8:16
  • Auftakt für die Dirndlblütenwanderungen im Pielachtal13. März 2023 - 8:13
  • Volksanwalt Sprechtag: 19.4.20238. März 2023 - 7:44
  • Hubschrauber Taktik Kurs: 13.3.-31.3.20238. März 2023 - 7:18

Anschrift

Gemeindeamt Schwarzenbach/Pielach
Brunnrotte 40
A-3212 Schwarzenbach

Kontakt

Telefon: 02724/205 Jetzt anrufen

Fax: 02724/205-4
gemeinde@schwarzenbach-pielach.at

Öffnungszeiten

Mo, Di, Fr:     08.00 – 12.00 Uhr
Mi:                     Geschlossen
Do:                 08.00 – 12.00 Uhr
&                    16.00 – 19.00 Uhr

Standort

© 2021 Gemeindeamt Schwarzenbach/Piel.

Datenschutzerklärung       Impressum     Kontakt & Anreise

Zivilschutz-Probealarm – 2. 10. 2021Wallfahrt zur Hölzernen Kirche – 3. 10. 2021
Nach oben scrollen